Schnellspannschablonen für die SMD-Bestückung werden alternativ zu gerahmten Metallschablonen eingesetzt. Die Aufnahmerahmen können bei Verwendung des gleichen Spannsystems universell genutzt werden. Durch den Einsatz sparen Sie nicht nur Zeit, sondern auch Platz.
Schablonen für Schnellspannsysteme
Für die Aufnahme im Schnellspannrahmen werden am Schablonenrand vorzugsweise an vier Seiten Perforationen platziert. Besonders verbreitet sind die Aufnahmesysteme Vectro / Alpha Tetra, Quattroflex, Zelflex / Essemtec, Paggen und Platefix, jedoch auch kundenspezifische Eigenformen kommen zum Einsatz.
Praktische Zusatzoption – Kantenschutz
Die verschiedensten Loch- und Schlitzausführungen werden in CrNi-Blechen aller verfügbaren Dicken realisiert und ermöglichen eine sichere Montage der Spannsysteme im Drucker. Für die technologisch bedingt scharfkantigen Blechränder empfiehlt sich ein optionaler Kantenschutz.
Ihr Mehrwert
- Minimierung der Verletzungsgefahr
- Schutz der Lagertaschen vor Beschädigungen
- Erhöhte Stabilität der Schablone
- Maßgerechte Nachrüstschienen erhältlich


VectorGuard ist ein vierseitiges Federspannsystem, das auf Löcher und Schlitze zur Ausrichtung verzichten kann. Die Einfassung der Edelstahlschablone erfolgt über ein 5 mm dickes Aluminium-Strangprofil.
Ihr Mehrwert
- Erhöhte Stabilität der Schablone
- Einfaches und bequemes Handling, einschließlich Archivierung

Technische Informationen
Material | CrNi |
Materialstärke | 100 – 120 – 150 – 180 – 200 – 250 µm |
Rahmenformat | 584,2 x 584,2 mm (23“ x 23“) 736,6 x 584,2 mm (29“ x 23“) 736,6 x 736,6 mm (29“ x 29“) |