Zum Inhalt springen
  • Karriere
  • Downloads
  • Presse
  • straschu Gruppe
  • Sitemap
straschu Elektronik
EMS-Dienstleistungen made in Germany | Entwicklung Bestückung EMV-Messung
straschu Elektronikstraschu Elektronik
  • EMS-Dienstleistungen
    • Entwicklung
      • Hardware-Entwicklung
      • Software
      • Konstruktion
      • Systemintegration
      • Produkt-Qualifizierung
      • EMV-Messung
      • Prüfmittel
      • Dokumentation – Projektphase transparent und nachvollziehbar
    • Design
    • Testkonzept
      • MOI
      • AOI
      • BGA-Endoskopie und Röntgeninspektion
      • Funktionstest
      • In-Circuit
      • Boundary-Scan
      • Burn-In
    • Materialmanagement
    • Produktion
      • Baugruppen
        • Manuelle Fertigung
        • Prototypen- und Kleinserienfertigung
        • Automatisierte Fertigung
        • BGA Rework Service
        • Baugruppenreinigung
        • First Article Inspection
        • Wellen- bzw. Schwalllötverfahren
        • Reflow-Lötverfahren
        • Selektiv-Lötverfahren
      • Mechanik-Komponenten
        • Elektronik-Gehäuse
      • Geräte und Systeme
      • Kabelkonfektion
  • Lasern
    • Schablonen
      • SMD-Schablonen
      • Schablonen für Schnellspannsysteme
      • Kleberschablonen
      • Elektropolierte Schablonen
      • Nanobeschichtete Schablonen
      • Stufenschablonen
      • Muster- / Prototypingschablonen
      • Spezialschablonen für BGA-Rework
      • Schablonen für Wafer Bumping
    • Laserbleche
  • Zerspanung
    • Lötmasken
      • Titan- und Teflonlösungen
      • Deckelsysteme
      • Drehteller-Lötmasken
    • Warenträger
    • Nutzentrennvorrichtung
    • Formteile
      • Frästeile
      • Drehteile
      • Laserbleche
    • Konstruktion
  • Services
    • Logistik
    • After Sale Services
    • Maschinenpark Baugruppenfertigung
    • Blitzangebot
    • Anfrageformular SMD-Metallschablonen
    • Anfrageformular Lötmasken / Warenträger
  • Standorte
  • Kontakt
  • straschu Industrie-Elektronik
    • straschu Gruppe
    • straschu Lasern & Zerspanung
    • straschu Elektro-Vertrieb
    • straschu Elektro-Dystrybucja
    • rolf weigel
    • G. Hentschel Vertrieb
  • EMS-Dienstleistungen
    • Entwicklung
      • Hardware-Entwicklung
      • Software
      • Konstruktion
      • Systemintegration
      • Produkt-Qualifizierung
      • EMV-Messung
      • Prüfmittel
      • Dokumentation – Projektphase transparent und nachvollziehbar
    • Design
    • Testkonzept
      • MOI
      • AOI
      • BGA-Endoskopie und Röntgeninspektion
      • Funktionstest
      • In-Circuit
      • Boundary-Scan
      • Burn-In
    • Materialmanagement
    • Produktion
      • Baugruppen
        • Manuelle Fertigung
        • Prototypen- und Kleinserienfertigung
        • Automatisierte Fertigung
        • BGA Rework Service
        • Baugruppenreinigung
        • First Article Inspection
        • Wellen- bzw. Schwalllötverfahren
        • Reflow-Lötverfahren
        • Selektiv-Lötverfahren
      • Mechanik-Komponenten
        • Elektronik-Gehäuse
      • Geräte und Systeme
      • Kabelkonfektion
  • Lasern
    • Schablonen
      • SMD-Schablonen
      • Schablonen für Schnellspannsysteme
      • Kleberschablonen
      • Elektropolierte Schablonen
      • Nanobeschichtete Schablonen
      • Stufenschablonen
      • Muster- / Prototypingschablonen
      • Spezialschablonen für BGA-Rework
      • Schablonen für Wafer Bumping
    • Laserbleche
  • Zerspanung
    • Lötmasken
      • Titan- und Teflonlösungen
      • Deckelsysteme
      • Drehteller-Lötmasken
    • Warenträger
    • Nutzentrennvorrichtung
    • Formteile
      • Frästeile
      • Drehteile
      • Laserbleche
    • Konstruktion
  • Services
    • Logistik
    • After Sale Services
    • Maschinenpark Baugruppenfertigung
    • Blitzangebot
    • Anfrageformular SMD-Metallschablonen
    • Anfrageformular Lötmasken / Warenträger
  • Standorte
  • Kontakt
  • straschu Industrie-Elektronik
    • straschu Gruppe
    • straschu Lasern & Zerspanung
    • straschu Elektro-Vertrieb
    • straschu Elektro-Dystrybucja
    • rolf weigel
    • G. Hentschel Vertrieb
Baugruppen auf Leiterplatten

Reengineering – ein Weg zu verfügbaren Baugruppen

Gerade in den letzten zwei Jahren war Materialknappheit das dominierende Thema für die Fertigung von elektronischen Baugruppen. Fehlende Bauteile haben die Produktion verzögert oder gar nicht stattfinden lassen. Ein möglicher Weg zur Alternative ist ein Reengineering der Baugruppe. Ein Reengineering kann auch nötig sein, wenn ältere Teile nicht mehr hergestellt werden oder nicht mehr effizient sind.

Die bekannten kritischen Komponenten lassen sich möglicherweise mit alternativen Bauteilen substituieren. Dazu ist in der Regel der Schaltplan anzupassen, das Layout zu modifizieren und Fertigungshilfswerkzeug zu ändern.

Zur Ausführung dieser Aufgaben steht straschu für Sie bereit. Unsere Entwickler analysieren Ihre Schaltungen und können Obsoleszenzen in der Stückliste in vielen Fällen ersetzen. Die daraus folgenden Änderungen im Layout können entweder im bestehenden Altium-Projekt eingepflegt werden oder aber in ein solches übernommen werden.

Durch den Austausch der Komponenten ist in der Regel eine Verbesserung der Schaltungsperformance möglich. Moderne Bauteile sind kleiner, haben weniger Verlustleistung und sind in einer aktuellen Gehäusebauform erhältlich. Ein weiterer Nebeneffekt ist häufig das Beheben bereits bekannter Fehler oder aber auch kleine Funktionserweiterungen für die Features, „die man schon immer machen wollte“.

In diesem Atemzug wird die Fertigbarkeit bewertet. Bei seit Jahren oder vielleicht schon seit Jahrzehnten produzierten Baugruppen wird oft eine Fertigungstechnologie eingesetzt, die nicht zwangsläufig dem neuesten Stand entspricht. Im Rahmen der Anpassungen bietet es sich also an diesen Punkt zu optimieren und eine Umsetzung auf SMD-Technologie vorzunehmen.

In der Regel wirkt sich dieses auch auf die Kostensituation positiv aus. Baugruppen können schneller gefertigt und durch aktuelle Prüfverfahren sicherer geprüft werden. Damit einhergehend kann sich ein Redesign auch auf Funktionstestverfahren oder auf Variantenfertigungen auswirken. Dies macht sich üblicherweise in einem günstigeren Preis bemerkbar.

Nicht zuletzt sind auch regulatorische Anforderungen zu beleuchten. Hat sich seit der letzten Entwicklungsstufe eine Änderung in den normativen Anforderungen ergeben? Falls ja, müssen diese Änderungen im Design berücksichtigt werden?

All diese Aufgaben kann die straschu Industrie-Elektronik GmbH für Sie übernehmen und nicht zuletzt im hauseigenen EMV-Labor für Sie prüfen. Bei uns erhalten Sie alles aus einer Hand, von der Entwicklung, dem Test und der Fertigung bis hin zur Bestückung.

Kontakt
Kategorie: Neuigkeiten, straschu Industrie-Elektronik GmbH13. September 2023

Kommentarnavigation

ZurückVorheriger Beitrag:straschu setzt auf regenerative Energie

Inhalte suchen
Aktuelles
  • Baugruppen auf Leiterplatten
    Reengineering – ein Weg zu verfügbaren Baugruppen
    13. September 2023
  • straschu setzt auf regenerative Energie
    24. August 2023
  • Bestückungsrahmen – universell und flexibel
    21. Februar 2022
  • Neuer Name, vertrauter Service
    26. Januar 2022
  • Mehr Nutzen geht immer – Universal Nutzentrennvorrichtung
    1. Juli 2021
  • Kennen Sie schon unseren Konstruktionsservice
    22. Oktober 2020
Weitere Informationen

UL Zulassung E102049
CFSI – Conflict Minerals Reporting

 

 

 

 

Wir sind Mitglied im Fachverband
Elektronik-Design e.V.

Kontakt

straschu Industrie-Elektronik GmbH

Mackenstedter Str. 18-20
28816 Stuhr

+49 4206 4171-0
vertrieb@straschu-ie.de

Besuchen Sie uns auch hier

Zum Instagram-Profil Zur Facebook-Seite Zum YouTube-Kanal Zum LinkedIn-Profil Zum Xing-Profil

Newsletter Anmeldung

Automatisierte Produktionsprozesse

Voraussetzung für automatisierte Fertigung

Fertigungsverfahren und Einsatzbereiche

Fertigungsverfahren

Schnellkontakt

Schnellkontakt

straschu Elektronik

© 2023 straschu Industrie-Elektronik GmbH
AGB | Download
© 2023 straschu Laser- und Zerspanungs- GmbH & Co. KG
AGB | Download
Kontakt | Impressum | Sitemap | Datenschutz | Whistleblowing | Gender Hinweis